Prävention
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Für die meisten Haustiere wird eine jährliche Untersuchung empfohlen, während ältere Tiere oder solche mit chronischen Erkrankungen möglicherweise viertel- oder halbjährliche Untersuchungen benötigen. Wichtige Beispiele für ein häufigeres Monitoring sind Nierenerkrankungen (CNI), chronische Magendarmerkrankungen (Chronische Enteropathie), Schilddrüsenerkrankungen und Erkrankungen der Nebenniere. Auch Tiere mit Diabetes, Herzerkrankungen und Herzinsuffizienz (HCM bei der Katze, Klappeninsuffizienzen beim Hund) oder einem Anfallsleiden (Epilepsie) sollten regelmäßig überwacht werden, um das Tier in der Balance zu halten